Immobilienprojekt Brandenburg

Projektentwicklung Finsterwalde: Modernes Wohnen im Herzen der Lausitz

In Finsterwalde entsteht auf einer Fläche von über 16’000 m² ein neues, lebenswertes Quartier. Unser Ziel ist es, mit 166 modernen Wohnungen eine Antwort auf die Bedürfnisse der Menschen in der Region zu geben.


Lage:

Brandenburg, das bevölkerungsreichste der neuen Bundesländer, präsentiert sich als dynamischer und zukunftsträchtiger Standort für Immobilieninvestitionen. Geprägt von einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung, einer wachsenden Bevölkerung und einer hohen Lebensqualität, bietet die Region vielfältige Potenziale für Projektentwicklungen.

Wirtschaftlicher Aufschwung im Berliner Umland: Die brandenburgische Wirtschaft verzeichnet ein solides Wachstum, das maßgeblich von der Nähe zum prosperierenden Berliner Markt profitiert. Namhafte Unternehmensansiedlungen, wie die Gigafactory von Tesla in Grünheide, unterstreichen die Attraktivität des Standortes und schaffen zukunftssichere Arbeitsplätze. Diese Entwicklung führt zu einer steigenden Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien, insbesondere im sogenannten „Speckgürtel“ um die Hauptstadt. Die brandenburgische Landesregierung unterstützt diese positive Entwicklung durch gezielte Investitionen in die Infrastruktur und die Förderung von Schlüsseltechnologien.

Hervorragende Infrastruktur und Anbindung: Das Land Brandenburg verfügt über eine exzellent ausgebaute Infrastruktur. Ein dichtes Netz an Autobahnen und Bundesstraßen gewährleistet eine schnelle Erreichbarkeit aller wichtigen Zentren. Der öffentliche Nahverkehr ist durch ein gut vertaktetes Regionalbahnnetz eng mit Berlin und den umliegenden Regionen verbunden. Der internationale Flughafen Berlin Brandenburg (BER) fungiert als wichtiges Drehkreuz für den nationalen und internationalen Luftverkehr. Zudem wird der Ausbau der digitalen Infrastruktur konsequent vorangetrieben, um den Anforderungen einer modernen Wirtschaft und Gesellschaft gerecht zu werden.

Steigende Immobilienpreise und hohe Nachfrage: Der brandenburgische Immobilienmarkt verzeichnet eine anhaltend hohe Nachfrage, die sich in einer positiven Preisentwicklung widerspiegelt. Insbesondere in den nachgefragten Lagen im Berliner Umland übersteigt die Nachfrage nach Wohnraum das Angebot deutlich. Dieser Trend wird durch den anhaltenden Zuzug aus der Metropole Berlin sowie aus anderen Bundesländern verstärkt. Experten prognostizieren auch für die kommenden Jahre eine stabile Wertentwicklung für Immobilien in Brandenburg, was Investoren attraktive Renditechancen eröffnet.

Hohe Lebensqualität durch Natur und Kultur: Brandenburg besticht durch seine einzigartige Kombination aus dynamischen Wachstumszentren und ausgedehnten Naturlandschaften. Weite Teile des Landes sind von Wäldern, Seen und Flüssen geprägt und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Naherholung. Die zahlreichen Naturparks und Biosphärenreservate laden zu Aktivitäten an der frischen Luft ein. Gleichzeitig verfügt Brandenburg über ein reiches kulturelles Erbe mit historischen Städten, Schlössern und Gärten, das Einheimischen und Touristen ein abwechslungsreiches Freizeitangebot bietet. Diese hohe Lebensqualität trägt maßgeblich zur Attraktivität Brandenburgs als Wohn- und Arbeitsstandort bei.

Demografischer Wandel als Chance: Entgegen dem bundesweiten Trend verzeichnet Brandenburg in vielen Regionen, insbesondere im Berliner Umland, ein Bevölkerungswachstum. Dies ist vor allem auf den Zuzug junger Familien zurückzuführen, die die Vorzüge des Lebens im Grünen mit der Nähe zur Großstadt verbinden möchten. Diese demografische Entwicklung sichert langfristig die Nachfrage nach Wohnraum und bietet Potenziale für die Entwicklung neuer, familienfreundlicher Wohnquartiere.


Projekt

Auf einem Areal von 16’420 m² in Finsterwalde, Brandenburg, planen wir die Entwicklung eines neuen Wohnquartiers. Das Projekt umfasst die Realisierung von 166 Wohneinheiten mit einer gesamten Nettogeschossfläche von rund 10’500 m².

Der Fokus liegt auf zeitgemässen 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen, die eine breite Zielgruppe ansprechen – von Singles und Paaren bis hin zu Senioren, die modernen und barrierearmen Wohnraum suchen. Angesichts der lokalen Marktanalyse prüfen wir strategische Konzepte, die über den klassischen Einzelverkauf hinausgehen. Dazu gehören die Entwicklung als nachhaltiges Mietobjekt für institutionelle Anleger (Build-to-Rent) sowie die mögliche Realisierung von gefördertem Wohnraum in Kooperation mit der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB).

Projektdaten im Überblick:

Wohnungstyp: Fokus auf 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen (ca. 63 m² im Schnitt)

Standort: Finsterwalde, Landkreis Elbe-Elster, Brandenburg

Grundstücksfläche: 16’420 m²

Geplante Einheiten: 166 Wohnungen

Nettogeschossfläche: ca. 10’500 m²